Gartengeschichte | Hotel Wiesenhof in Algund bei Meran

Ein Garten mit Geschichte

Wenn Bäume erzählen könnten…

Vor über 5 Jahrzehnten wurde der Grundstein des Wiesenhof-Gartens gelegt. Geplant von Prof. Karl Ludwig Honeck, einem namhaften Gartenbauingenieur, wurde die Gartenanlage im Hotel Wiesenhof in Algund im Lauf der Jahre beständig erweitert und weiterentwickelt.

Jetzt nochmal von vorne…

Wie unser Garten entstanden ist

Prof. Karl Ludwig Honeck war ein renommierter Südtiroler Gartenbauingenieur, der u. a. in München wirkte. 1963 entwarf er für Traudl und Walter Schrötter die Gartenanlage des neu errichteten Hotel Wiesenhof in Algund. Honeck verfügte über gute Beziehungen nach Übersee und war dadurch in der Lage, seltene und exotische Pflanzen nach Südtirol zu importieren. Auch für den Wiesenhof-Garten sah er einige dieser wertvollen Exoten vor, die der Gartenanlage auch unter dieser Rücksicht Besonderheit verleihen sollten.
Sehr zur Freude der Schrötters und ihrer Gäste gediehen die wertvollen Exemplare prächtig – bis eines nachts Unbekannte so manche der seltenen und teuren Pflanzen ausgruben und kurzerhand entwendeten. Dieses kriminologische Zwischenspiel hielt Familie Schrötter aber nicht davon ab, die Gartenanlage beständig zu erweitern und um botanische Kostbarkeiten zu ergänzen. 1982 wurde mit der Fertigstellung des Anbaus die Anlage rund um das Freibad neu gestaltet. Im Zuge der Hotelerweiterung 2009 wurde der Park beträchtlich vergrößert und erhielt seine heutige Form.

 

Verschenken Sie einzigartige Urlaubsmomente im Wiesenhof.

Zu den Gutscheinen
Facebook Twitter GooglePlus